Zahnzusatzversicherung für Kinder

[Sponsored Post] Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) übernehmen immer weniger Kosten, die durch Zahnbehandlung entstehen. Auch im Bereich der Kieferorthopädie bietet die GKV nur recht eingeschränkt Unterstützung. Sie trägt keine Behandlungskosten für Kieferorthopädie bei Kindern und Jugendlichen, wenn die Kieferorthopädischen Indikationsgruppen KIG 1-2 vorliegen. Dies bedeutet laut GKV-Definition, dass es sich um rein kosmetische Maßnahmen handelt.

Weiterlesen

Stille Nacht, Heilige Nacht alles schläft nur der Zahn kracht!

[Sponsored Post] Endlich ist es wieder soweit! Schnee, Weihnachtsmänner und die guten Süßigkeiten. Doch was  bringt das Fest der Freude noch mit sich? Faulende, kaputte und gelbe Zähne. Vor allem die Kinder leiden unter den verlockenden Qualen der Süßigkeiten. Nicht nur das Süßigkeiten dick machen, sie schädigen die Zähne und verstopfen die Arterien.  Es ist selbstverständlich, dass man während dem wohlverdienten Weihnachtsurlaub bzw.den Ferien sich mal gehen lässt, jedoch sollte man  auf seine Zähne achten!

Weiterlesen

Zahnimplantate und ihre Kosten

[Sponsored Post] Bei Personen, bei denen das Knochenwachstum abgeschlossen ist, kann man darüber nachdenken, ob man Zahnimplantate benutzt. Im Idealfall wäre dies ab dem 25.Lebensjahr. Davor sollte man sich das gut überlegen, da die Knochen noch nicht fertig entwickelt sind.
Weiterhin sollte man prüfen lassen, ob die Implantatsverankerung ein ausreichendes Volumen und eine gute Qualität bietet. Außerdem muss geschaut werden, ob die Krone schmerzfrei getragen werden kann; hierzu bedarf es einem gewissen Platz im Kiefer, der frei sein muss. Wichtig ist auch, dass auf die Mundhygiene geachtet wird. In manchen Fällen kann nachgeholfen werden, wenn die Voraussetzungen nicht so optimal sind, wie beispielsweise durch einen künstlichen Knochenaufbau, bei dem Knochen an anderer Stelle entnommen werden und im Kiefer eingesetzt werden. Ein halbes Jahr später ist der Knochen dann soweit eingeheilt, dass man hierauf ein Implantat einsetzen kann. Ebenso kann man die Mundhygiene optimieren wie z.B. Eine bestehende Paradontose behandeln.

Weiterlesen

Statussymbol weiße Zähne!

[Sponsored Post] Mund und Zähne gehören zu den wichtigsten Elementen menschlicher Kommunikation. Für den ersten Eindruck, aber auch bei jedem Gespräch spielen schöne Zähne eine wichtige Rolle. Das Erscheinungsbild von Mund und Zähnen entscheidet über die Einschätzung des Alters, den sozialen Status oder über Sympathie oder Antipathie.

Zähne werden schnell unansehnlich, wenn viel Tee, Kaffee, Rotwein getrunken oder sogar geraucht wird. Eine Möglichkeit, schöne weiße Zähne zu haben und nicht auf Genussmittel zu verzichten ist, sich die Zähne bleichen zu lassen. Manche Menschen haben mit Zahnverfärbungen Probleme, deshalb ist ein Bleaching der Zähne aus psychologischer Sicht ratsam.

Weiterlesen